Zu Seite 81: Wer ist die Generation Y?
null Bock haben oder keinen Bock haben bedeutet: Ich habe zu nichts Lust, ich resigniere, das interessiert mich nicht.
Dieser Slangausdruck Jugendlicher stammt aus den Achtzigerjahren und wird auf eine ganze Generation angewandt: die Null-Bock-Generation. Bezeichnend für diese Generation war, dass sie für die Zukunft wenig Sinn gesehen hat, sich zurückgezogen und verweigert hat und vor allem nicht so werden wollte wie ihre Eltern. Damit rebellierte sie gegen bestehende Strukturen.
Der Soziologe Klaus Hurrelmann stellt fest, dass die Protestgeneration und die Null-Bock-Generation Vergangenheit sind. Heute verhalten sich Jugendliche pragmatisch und leistungsorientiert und wollen Einfluss nehmen.
Der Jugendslang-Ausdruck scheint inzwischen in die Umgangssprache eingegangen zu sein. Neuester Beweis ist die Aussage des EU-Präsidenten in einem Intervew: „Ich habe keinen Bock, ideologische Debatten zu führen.“