
Landeskunde Deutschland 2019 - B2/C2
Politik – Wirtschaft - Kultur
176 Seiten, kartoniert, in größerem Format 19 x 23 cm, komplett vierfarbig mit über 200 Fotos, Zeichnungen, Cartoons, vielen Landkarten und Statistiken. (Stand Anfang Januar 2019)
Der Verlag für Landeskunde und Grammatik
"Du traust dich was" war
die erste Reaktion auf die Idee, einen Verlag zu gründen. Aber darüber lange nachzudenken war
eigentlich keine Zeit. Am 27. Juli 2004 war es soweit. Der Verlag wurde ins Handelsregister
eingetragen. Alle weiteren Schritte waren einfacher als gedacht. Bürokratische Hürden - keine. Und
jetzt sind bereits mehr als zehn Jahre vergangen und wir sind ein kleines Team, das gern
zusammenarbeitet: ein Grafiker, ein IT- und Vertriebsmitarbeiter, der Webdesigner und ich. Gleich zu
Beginn haben wir den Hueber Verlag als Partner gewonnen, der uns seitdem tatkräftig unterstützt.
Hueber hat Marketing und Vertrieb übernommen. Ohne seine Hilfe und sein weltweites Vertriebsnetz
wäre eine erfolgreiche Arbeit unmöglich gewesen. Wir danken der Verlegerin Michaela Hueber und
vielen Hueber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausdrücklich dafür. Unser erstes Buchprojekt war die
"Landeskunde Deutschland. Von der Wende bis heute", die inzwischen zum Standardwerk geworden ist.
Die Landeskunde wird immer zu Beginn des Jahres aktualisiert herausgegeben, ein Erfolgsrezept.
Inzwischen sind über zehn Auflagen erschienen.
Mit der Landeskunde war die Richtung des Verlags für Deutsch vorgezeichnet. Im Rahmen von Deutsch
als Fremdsprache -DaF - wurden die Schwerpunkte Landeskunde und Grammatik fixiert. Bald sind die
erfolgreichen Plakatserien und die Reihe „Schnelltrainer Deutsch“ hinzugekommen. Mit Nachdruck
werden Titel gefördert, die eine wichtige Ergänzung zu kurstragenden Materialien darstellen und die
für Lehrende und Lernende eine notwendige Hilfe und eine unterhaltsame Abwechslung sind.
Ganz kurz zu meiner Person: Ich bin in Berlin geboren und habe in Berlin, München und Genf studiert.
Ich bin DaF-Autorin und war tätig als Verlagsmanagerin - als Geschäftsführerin des Verlags für
Deutsch GmbH, dann als International Key-Account- und Export-Managerin im Hueber Verlag. Zu meinen
Veröffentlichungen zählen Grammatiken (Übungsgrammatik DaF für Anfänger), Selbstlernkurse (deutsch
rapid und deutsch kompakt) und verschiedene Lehrwerke, für die ich als Mitautorin verantwortlich
war.
Unser Programm umfasst Bücher, CDs und Plakatserien zu Landeskunde, Grammatik und Wortschatz. Die Lehrbücher zur Landeskunde bilden umfassend das öffentliche Leben ab. Die Plakatserien mit Übungsbüchern sollen die Arbeit des Lehrers unterstützen. Die Reihe Schnelltrainer ist für den Selbstlerner gedacht zur Kontrolle seiner Kenntnisse auf den Niveaus A1 bis B1. In der Rubrik „Selbstlernen“ finden Sie auch Lehrwerke auf den Niveaus A1 und A2 aus meiner Feder, die im Hueber Verlag erschienen sind.
Hier finden Sie alle Neuerscheinungen und Neubearbeitungen der letzten Monate.
Politik – Wirtschaft - Kultur
176 Seiten, kartoniert, in größerem Format 19 x 23 cm, komplett vierfarbig mit über 200 Fotos, Zeichnungen, Cartoons, vielen Landkarten und Statistiken. (Stand Anfang Januar 2019)
Schlüsselwörter einfach erklärt
96 Seiten, kartoniert, Format 16 x 21 cm, vierfarbig mit informativen, auch historischen Fotos. Eine Sammlung von Begriffen für die Vorbereitung zum Test „Leben in Deutschland“ und zum „Einbürgerungstest“. Darüber hinaus interessante Begriffe mit Erklärungen für die Beschäftigung mit Themen der Landeskunde Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau B2-C2 (Stand Juni 2018).
Die komplette deutsche Grammatik der Niveaustufen A1–B1
10 Plakate, 4-farbig DIN A1, gefalzt auf DIN A4, mit attraktiven Hintergrundfotos. Übungsheft DIN A4 mit Kopiervorlagen und Vorschlägen für den Unterricht. Plakate und Übungsheft sind in einer praktischen transparenten Mappe verpackt.
Hier finden Sie Schlüsselwörter, die aktuelle Entwicklungen und Ereignisse aufgreifen. Sie ergänzen die „Landeskunde Deutschland 2016“, die dadurch immer auf dem letzten Stand bleibt (mit Seitenverweis). Die Wörter betreffen Kultur, Politik und Wirtschaft und sind mit der Zeit zu einem kleinen Wörterbuch geworden. Sie erfassen auch neuere Entwicklungen des Sprachgebrauchs, u.a. Modewörter und Wendungen.
Aktuell hinzugefügte oder überarbeitete Wörter:
Unsere Titel können Sie über das weltweite Vertriebsnetz des Hueber Verlags bestellen. Hier finden Sie Niederlassungen und Buchhandlungen in vielen Ländern, an die Sie sich wenden können.
Unseren Print-Katalog können Sie ausdrucken oder bei uns anfordern. Sämtliche Titel sind aber auch im Hueber-DaF-Katalog zu finden.
Hier finden Sie wichtige Links zu Institutionen, die die Liste der Links in „Landeskunde Deutschland“ (Seite 176) aufgreifen und ergänzen. Die Links können die Beschäftigung mit einem bestimmten Thema wesentlich unterstützen und absichern.
Die Liste wird laufend erweitert.